Lingen – Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand sinnvoll und unabhängig von großen Abo-Diensten einsetzen? Antworten liefert die KI-Werkbank Emsland am 3. Juni 2025 im IT-Zentrum in Lingen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen, die praxisnahe Einblicke und konkrete Werkzeuge für den KI-Einsatz suchen.
Im Fokus stehen Open-Source-Lösungen, mit denen sich Prozesse flexibel und individuell gestalten lassen – ohne kommerzielle Abhängigkeiten. Gezeigt wird, wie solche Tools direkt in den Betriebsalltag integriert werden können.
KI zum Mitmachen: Vertiefungstermine im Juni
Zwei weitere Termine, am 12. und 26. Juni, bieten Raum für die praktische Vertiefung: Teilnehmer:innen können hier eigene KI-Workflows entwickeln, testen und mit Expert:innen diskutieren.
Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück, it.emsland und DAISEC – European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity.
Anmeldung und weitere Infos: Zur Veranstaltungsseite