Jakarta – Die deutsche Wirtschaft in Asien-Pazifik sendet vorsichtige Erholungssignale. Das zeigt die neue Sonderauswertung des AHK World Business Outlook vom Frühjahr 2025. Während Märkte wie China und Südkorea weiter mit Unsicherheit kämpfen, zeigen Länder wie Indonesien, die Philippinen und Sri Lanka stabile Perspektiven – auch dank wachsender Partnerschaften mit der deutschen Wirtschaft.
Optimismus in Süd- und Südostasien
In Indonesien, wo die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK Indonesien/EKONID) aktuell ihr 100-jähriges Bestehen feiert, blickt fast die Hälfte der befragten Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. Ähnlich positive Aussichten melden die Philippinen (65 Prozent) und Indien (zwei Drittel). Diese Länder zeigen sich auch bei Investitions- und Beschäftigungsplänen dynamisch.
Ernüchterung in Greater China
Demgegenüber steht eine deutlich verhaltenere Stimmung in der Region Greater China (Volksrepublik China, Hongkong, Taiwan). Hier überwiegt Skepsis – nur ein Viertel der Unternehmen spricht von guter Geschäftslage, fast ebenso viele von schlechter. Investitionsabsichten gehen zurück, Handelshemmnisse und politische Unsicherheiten nehmen zu.
Risiken verlagern sich
Während 2024 noch die schwache Nachfrage das Hauptproblem war, rücken nun wirtschaftspolitische Unsicherheiten (44 Prozent) und Handelsbarrieren (37 Prozent) stärker in den Fokus. Besonders betroffen: Südkorea und Singapur. Die von der US-Regierung ausgerufenen neuen Strafzölle im April 2025 verstärken die Nervosität weiter – ein sogenannter „Booster-Effekt“ laut DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier.
Indonesien feiert – mit Rückenwind für neue Kooperationen
Die AHK Indonesien (EKONID) wird in diesen Tagen 100 Jahre alt – ein Symbol für stabile Wirtschaftsbeziehungen in bewegten Zeiten. Über 400 Mitgliedsunternehmen und zahlreiche Investitionsprojekte belegen die wachsende Bedeutung des Standortes. Im Rahmen der Jubiläumsfeier in Jakarta wurden neue Partnerschaften zwischen deutschen und indonesischen Akteuren besiegelt – ein positives Signal für die Zukunft.