Lingen – Die ROSEN Group startet gemeinsam mit den Stadtwerken Lingen ein ambitioniertes Photovoltaik-Projekt zur Förderung nachhaltiger Energiegewinnung. Mit einem Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro werden auf mehreren Dächern am Unternehmensstandort großflächige Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 2 Megawatt installiert.
Nachhaltigkeit im Fokus
„Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu mehr Klimaschutz und Energieeffizienz“, betont Joern Wunderlich, Head of Communications bei der ROSEN Group. Die Photovoltaikanlagen sollen einen wesentlichen Beitrag zur Eigenversorgung des Unternehmens mit erneuerbarer Energie leisten und so den CO₂-Ausstoß spürbar senken.
Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Lingen zeigt einmal mehr, wie wichtig regionale Partnerschaften für den Erfolg nachhaltiger Projekte sind. Das Vorhaben unterstreicht das langfristige Engagement der ROSEN Group für Umweltverantwortung und Technologiefortschritt.
Ein starkes Signal aus Lingen
Mit der Umsetzung der Solarinitiative stärkt ROSEN nicht nur seine grüne Bilanz, sondern setzt auch ein Zeichen für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein in der Region. Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die das Unternehmen an seinem Standort in Lingen konsequent verfolgt.