Niedersachsen – Mit dem neuen vollelektrischen MINI Aceman bringt die BMW Group ein Modell auf die Straße, das Fahrspaß, Platzangebot und Effizienz auf beeindruckende Weise vereint. Der kompakte Crossover positioniert sich zwischen dem MINI Cooper und dem MINI Countryman und zeigt sich als flexibler Begleiter für urbane Mobilität und spontane Ausflüge.
Kompakt gebaut, großzügig gedacht
Gerade einmal gut vier Meter lang, bietet der MINI Aceman dennoch Platz für bis zu fünf Personen und ein variables Gepäckraumvolumen von bis zu 1.005 Litern. MINI setzt hier auf das Prinzip „Clever Use of Space“ – und das spiegelt sich auch im modernen Design wider. Ein markanter Kühlergrill, kantige Proportionen und die serienmäßige Dachreling verleihen dem Aceman ein sportliches, urbanes Profil.
Leistung trifft Alltagstauglichkeit
Unter der Haube sorgt ein 184 PS starker Elektromotor für zügige Beschleunigung – 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden – und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Dank einer Reichweite von bis zu 309 Kilometern (WLTP) eignet sich der MINI Aceman nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für längere Strecken. Die 42,5 kWh-Batterie lässt sich flexibel zuhause oder öffentlich laden, wobei die MINI App umfassende Kontrolle über Ladevorgänge bietet.
Individualität mit vier Trims
Ob sportlich, klassisch oder elegant – der MINI Aceman lässt sich mit vier Ausstattungslinien individuell gestalten. Besonders auffällig: die „John Cooper Works“-Variante mit Motorsportakzenten in Chili Red. Im Innenraum setzt MINI auf Reduktion, hochwertige Materialien und ein zentrales Rundinstrument mit Touchscreen.
Fazit: Viel MINI für viele Wege
Der MINI Aceman E verbindet Stil, Technik und Nutzwert zu einem Fahrzeugkonzept, das sich ideal für moderne Mobilität eignet – egal ob in Lingen, Nordhorn oder auf dem Weg zur Nordsee. Der Einstiegspreis liegt in Deutschland bei 29.700 Euro (zzgl. Überführungskosten).