Nordhorn. Der VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn lädt am Samstag und Sonntag, den 14. und 15. Juni, wieder zum beliebten Wasserstadt-Wochenende ein. Zwei Tage lang dreht sich alles um das Wasser, die Vereinsvielfalt und das gemeinschaftliche Lebensgefühl in der Kreisstadt an der Vechte. Mit dem „Sundown am See“ am Samstag und dem „Fest der Kanäle“ am Sonntag bietet die Veranstaltung ein Programm für alle Generationen direkt an Nordhorns Wasserwegen.
Der Samstag, 14. Juni, steht ab 15 Uhr ganz im Zeichen von Genuss und Entspannung. Das Bon Café Events lädt zum „Sundown am See“ an den Vechtesee ein. Die Strandzone wird in eine sommerliche Erlebnisfläche mit Liegestühlen, Cocktails, kulinarischen Angeboten und entspannter Musik verwandelt. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten am Sandstrand. Zudem werden tagsüber Bootsrundfahrten angeboten; eine Reservierung beim VVV ist erforderlich. Die Veranstaltung endet gegen Mitternacht.
Am Sonntag, 15. Juni, wird Nordhorns Wasserstadt-Charakter an sechs Veranstaltungsstationen erlebbar. Beim „Fest der Kanäle“ präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr Vereine, Gruppen und Kulturschaffende mit Mitmach-Aktionen, Info-Ständen, Bühnenprogrammen und kulinarischen Angeboten. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr an der Station zwei „De Frensdorfer“ an der Frensdorfer Haar (nahe Grenzschleuse) statt. Bürgermeister Thomas Berling begrüßt die Gäste, musikalisch begleitet vom Shanty Chor Wasserstadt Nordhorn.
Die sechs Veranstaltungsstationen im Überblick:
- Station 1: Grenzschleuse
- Station 2: „De Frensdorfer“ / Frensdorfer Haar
- Station 3: Klukkert-Hafen
- Station 4: Seepark Nordhorn & Nordhorn Skatepark
- Station 5: Verbindungsschleuse am Neumarkt / Vechtesee
- Station 6: Evers-Kotting-Brücke
Ein Höhepunkt für Familien mit Kindern wird an Station 2 „De Frensdorfer“ an der Frensdorfer Haar geboten. Das Gelände verwandelt sich dort in eine riesige Abenteuerfläche: Im Mittelpunkt steht eine XXL-Hüpfburgenlandschaft mit einer Gesamtlänge von über 48 Metern, die verschiedene Hüpf- und Kletterelemente bietet. Ein Highlight ist der E-Auto-Parcours, bei dem Kinder mit kleinen, elektrisch betriebenen Fahrzeugen durch einen abgesicherten Rundkurs fahren können. Abgerundet wird das Angebot durch Kinderschminken und ein Rahmenprogramm mit Mitmach-Aktionen, kleinen Spielen und Überraschungen.
Für musikalische und künstlerische Unterhaltung an allen Stationen sorgen unter anderem Harp Mitch & Guitar Jakobs, new chapter, KCN Tanzworkshop, Yoga mit Rebecca, Christian Oppermann, KCA-Tanzmariechen, die Dameskapel und weitere regionale Acts.
Ein kostenloser Bootsshuttle verbindet die Stationen entlang der Wasserwege. Als Anreiz zum Mitmachen veranstaltet der VVV ein stationsübergreifendes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen, darunter eine exklusive Cliquentour, ein Fotoshooting oder Familientickets für den Tierpark Nordhorn. Die Teilnahmebedingungen sowie alle Programmpunkte sind im Veranstaltungsflyer zu finden, der an allen Stationen sowie im VVV und den Nordhorner Innenstadtgeschäften erhältlich ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Vechtesee nicht mit Motorbooten (Elektro- oder Verbrennungsmotor) befahren werden darf. Am Sonntag ist das Slippen am Klukkert-Hafen von 11 bis 18 Uhr nicht möglich.
Alle Stationen werden auf den Social Media Plattformen des VVVs in der Woche vor dem Wasserstadt-Wochenende vorgestellt.