Werbung

Nordhorn: „Grenzland und Zukunftsraum“ – Neue Ausstellung beleuchtet 75 Jahre Emslandplan in der Grafschaft Bentheim

Nordhorn. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Emslandplans präsentiert der Heimatverein Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim die Ausstellung „Grenzland und Zukunftsraum. Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim“. Die Ausstellung, bestehend aus 16 Informationstafeln, beleuchtet die Geschichte und die Auswirkungen des Emslandplans auf die Grafschaft Bentheim von 1950 bis heute.

Die Besucher erwartet eine Darstellung der Transformation der Region von einem strukturschwachen Grenzland zu einem vielseitigen Wirtschafts- und Kulturraum. Dabei werden sowohl historische Fotografien als auch historisches Filmmaterial gezeigt, die auch kritische Aspekte wie den Naturschutz thematisieren. Ziel der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für die historische Bedeutung des Emslandplans zu schaffen und zur Auseinandersetzung mit der Nachkriegsgeschichte der Grafschaft Bentheim einzuladen.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 17:30 Uhr im Grafschafter Kreis- und Kommunalarchiv in der NINO-Allee 2 in Nordhorn statt. Zur Eröffnung sind Bernhard Jansen, Geschäftsführer des Heimatvereins Grafschaft Bentheim, und Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier anwesend. Die Grafschafter Kulturmanagerin Dr. Regina Göschl wird eine thematische Einführung in die Ausstellung geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung zur Eröffnung ist nicht erforderlich.

Die Ausstellung „Grenzland und Zukunftsraum. Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim“ ist vom 17. Juni 2025 bis zum 18. Juli 2025 im Kreis- und Kommunalarchiv in Nordhorn zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel