Emlichheim – Am heutigen Mittwoch, 11. Juni 2025, findet ab 16 Uhr die vierte öffentliche Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der Samtgemeinde Emlichheim statt. Tagungsort ist das Jugendhaus@21 am Bremarkt 21 – ein Ort, der nicht nur symbolisch für das Thema steht, sondern auch direkt in die Beratungen eingebunden ist.
Breites Themenspektrum
Auf der Tagesordnung stehen neben der Genehmigung des letzten Protokolls und einer Einwohnerfragestunde vor allem Berichte zur Flüchtlingssozialarbeit sowie zur Arbeit des Jugendhauses und der Jugendpflege. Beide Berichte geben Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Projekte vor Ort.
Wichtiger Beschluss zur Zusammenarbeit in der Jugendarbeit
Zentraler Punkt der Sitzung ist eine Beschlussvorlage zur öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendpflege. Ziel der Vereinbarung ist es, die Zusammenarbeit in diesem Bereich zwischen den Gemeinden innerhalb der Samtgemeinde zu regeln und zu stärken. Dazu wurden zwei Anlagen zur Sitzungsvorlage veröffentlicht, die Details zur Umsetzung enthalten.
Beteiligung und Transparenz
Insgesamt sind 14 Personen zur Sitzung eingeladen, neun davon mit Stimmrecht. Die Sitzung ist öffentlich, sodass interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können.