Lünne – Wenn Motoren knattern und aufgemotzte Rasenmäher mit Vollgas über den Acker donnern, ist eines klar: In Lünne ist wieder Rasenmäherrennen-Zeit! Am Samstag, den 19. Juli, verwandelt sich der Bereich Ringstraße/Beestener Straße in eine Motorsportarena der besonderen Art. Von 12 bis 19 Uhr treten bei der 16. Niedersachsenmeisterschaft im Rasenmäherrennen über 100 Fahrer aus Deutschland und den Niederlanden gegeneinander an.
Von Standard bis Rasicross – Fünf Klassen, volle Action
Gefahren wird in fünf Wertungsklassen: Juniorenklasse, Standard, Superstandard, Offene Klasse und Rasicross. Die selbstgebauten Boliden haben mit herkömmlichen Gartengeräten nicht mehr viel gemein – hier steckt jede Menge Tüftlerleidenschaft und Fahrkunst unter der Haube. Die Zuschauer können sich auf packende Duelle und spektakuläre Überholmanöver freuen.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Das Team Sommeringen, Veranstalter des Rennens, sorgt mit einem bunten Rahmenprogramm für Unterhaltung abseits der Strecke. Neben einer Verlosung und dem Klassiker „Hau den Lukas“ gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Erwachsene – bei freiem Eintritt.
Lokales Engagement für ein regionales Highlight
Das Event wäre ohne das große Engagement vieler regionaler Sponsoren und Helfer nicht möglich. „Für uns ist das Rennen jedes Jahr ein absolutes Highlight. Die Strecke, die Stimmung, die Zuschauer – das ist einfach immer nur große Klasse“, sagt Franz Brüning, 1. Vorsitzender des Teams Sommeringen.
Motorsport mit Herz und Humor
Wer ein außergewöhnliches Motorsporterlebnis mit PS, Staub und Herzblut sucht, sollte sich den 19. Juli rot im Kalender markieren. Lünne erwartet Gäste aus nah und fern zu einem Tag voller Geschwindigkeit, Gemeinschaft und guter Laune.