Wolfsburg – Technologischer Weitblick trifft sportliche Leidenschaft: Der VfL Wolfsburg startet mit einem neuen, starken Partner in die Saison 2025/2026. Mobileye, ein global führender Anbieter von Fahrerassistenzsystemen und Lösungen für autonomes Fahren, wird neuer Ärmel- und Top-Partner des Fußball-Bundesligisten.
Hightech auf dem Trikot
Ab der kommenden Saison wird das Mobileye-Logo auf dem linken Trikotärmel der Wölfe zu sehen sein – und das in allen Pflicht- und Freundschaftsspielen. Neben der Trikotpräsenz umfasst die Partnerschaft eine umfangreiche Markenintegration in der Volkswagen Arena, digitale Kampagnen und exklusive Hospitality-Leistungen.
„Diese Partnerschaft verbindet Technologie und Teamgeist auf besondere Weise“, so Sebastian Rudolph, Aufsichtsratsvorsitzender des VfL. Auch VfL-Geschäftsführer Michael Meeske betont: „Mit Mobileye gewinnen wir einen Zukunftspartner, der ideal zur DNA des VfL Wolfsburg passt – innovativ, international und vorausschauend.“
Innovationsschub für Marken und Mobilität
Mobileye nutzt die Partnerschaft zur Stärkung seiner Markenbekanntheit im europäischen Markt. Mit dem Slogan „Driven by vision“ will das Unternehmen seinen Anspruch unterstreichen, eine führende Rolle bei sicheren und autonomen Mobilitätslösungen zu spielen. Bis Ende 2024 wurde die hauseigene EyeQ-Technologie bereits in rund 200 Millionen Fahrzeuge weltweit integriert.
„Der VfL Wolfsburg ist ein perfekter Partner für Mobileye – ein Innovator im Sport, fest verwurzelt in der deutschen Automobilindustrie“, sagt Diane Be’ery, Vice President Marketing bei Mobileye.