Rüsselsheim – Mit dem neuen Frontera bringt Opel ein vielseitiges und familienfreundliches SUV auf den Markt. Der Wagen ist nicht nur geräumig, sondern überzeugt auch mit seinem attraktiven Einstiegspreis von 23.900 Euro in der Hybrid-Version und 28.990 Euro für die vollelektrische Variante.
Platzwunder für Alltag und Reise
Der neue Frontera bietet mit bis zu 1.600 Litern Ladevolumen viel Raum für Einkäufe, Urlaubsgepäck oder Arbeitsmaterialien. Bereits mit aufgestellten Rücksitzen stehen 460 Liter zur Verfügung. Durch das Umklappen der Rückbank im Verhältnis 60:40 entsteht eine Ladefläche mit einer Länge von 1.876 und einer Breite von 937 Millimetern. Besonders praktisch ist die niedrige Ladekante mit einer Höhe von etwa 77 Zentimetern, die das Beladen erleichtert.
Flexibel auch als Siebensitzer
Für Familien besonders interessant ist die GS-Ausstattung, die für einen Aufpreis von 800 Euro zwei zusätzliche Sitze in der dritten Reihe bietet. Diese sind einzeln umklappbar, wodurch sich das Fahrzeug flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lässt.
Effizienz trifft Alltagstauglichkeit
Der Frontera überzeugt nicht nur durch seine Flexibilität, sondern auch durch seine Antriebsvielfalt. Der Hybrid verbraucht laut WLTP nur 5,2 bis 5,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 119 bis 120 g/km. Die vollelektrische Version kommt mit einem Energieverbrauch von 18,2 bis 18,5 kWh/100 km komplett ohne Emissionen aus. Damit liegt der Frontera in der CO2-Klasse A.
Vielseitiges Zubehör für unterwegs
Passend zur Alltagstauglichkeit bietet Opel umfangreiches Zubehör wie Dachboxen, Transporttaschen oder Dachträger an. So lässt sich der Stauraum weiter erhöhen, Ordnung halten und die Sicherheit beim Transport gewährleisten.