Werbung

Osnabrück empfängt Aachen

Drittliga-Start mit Traditionsduell – Osnabrück empfängt Aachen zum Auftakt

Osnabrück – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Spielplan für die neue Saison der 3. Liga veröffentlicht. Gleich zum Auftakt am Freitag, 1. August, kommt es an der Essener Hafenstraße zum ersten echten Kracher: Rot-Weiss Essen trifft auf den TSV 1860 München. Mit dabei ist auch Ex-Nationalspieler Kevin Volland, der in der Sommerpause überraschend zu den Löwen gewechselt war.

Osnabrück startet zu Hause

Aus regionaler Sicht besonders spannend: Der VfL Osnabrück beginnt seine Mission Wiederaufstieg mit einem Heimspiel gegen Alemannia Aachen. Damit wartet auf die Lila-Weißen direkt ein Duell zweier Traditionsvereine mit großer Fanbasis. Die exakten Anstoßzeiten für die ersten beiden Spieltage sollen kommende Woche folgen. Eine Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden steht noch aus.

Hochkarätige Paarungen zum Auftakt

Auch die weiteren Partien zum ersten Spieltag versprechen Spannung: Energie Cottbus empfängt den 1. FC Saarbrücken, Erzgebirge Aue trifft auf Hansa Rostock. Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg startet auswärts beim FC Ingolstadt ins bayerische Derby.

MagentaSport überträgt live

Alle 380 Saisonspiele der 3. Liga werden erneut live bei MagentaSport übertragen. 312 davon exklusiv, 68 zusätzlich frei empfangbar in der ARD oder den Dritten Programmen. Fans der Vereine aus dem Nordwesten – ob in Osnabrück, Meppen oder Umgebung – können so jedes Spiel ihrer Teams verfolgen.

Spielbetrieb mit klarer Struktur

Nach dem Auftaktwochenende folgt vom 15. bis 18. August die erste Runde im DFB-Pokal. Die Winterpause beginnt am 21. Dezember, die Rückrunde startet am 16. Januar 2026. Zwei Wochenspieltage sind je Halbserie geplant, der Saisonabschluss findet am 16. Mai 2026 statt – wie gewohnt mit zeitgleichem Anpfiff aller zehn Partien.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel