Werbung

Deutschlandweit erreichbar – Malteser starten „Plaudernetz“ gegen Einsamkeit

Einfach mal wieder plaudern – mit dem neuen bundesweiten Angebot der Malteser ist das ab sofort ganz unkompliziert möglich. Seit dem 23. Juni bietet das „Plaudernetz“ Menschen mit Redebedarf eine kostenlose Möglichkeit, per Telefon mit fremden Gesprächspartnern in Kontakt zu treten. Ziel ist es, Einsamkeit und soziale Isolation zu bekämpfen – quer durch alle Altersgruppen.

Gespräche, die guttun

Unter der kostenfreien Nummer 0800 / 330 1111 verbindet das Plaudernetz Anrufende mit zufällig ausgewählten freiwilligen Plauderpartnerinnen und -partnern. Die Gespräche verlaufen anonym, freundlich und wertschätzend – ganz ohne kommerzielle oder missionarische Absichten. Die Themen bestimmen die Beteiligten selbst. Durchschnittlich dauern die Telefonate laut Erfahrungen aus Österreich rund 25 Minuten.

„Wir wollen Einsamkeit und Isolation durch persönliche Gespräche lindern“, erklärt Sabrina Odijk, Bereichsleiterin bei den Maltesern. Unterstützt wird das Projekt von der Deutschen Telekom, die auch die Verbindungskosten übernimmt.

Ehrenamt mit App und Herz

Wer sich selbst als Plauderpartner engagieren möchte, kann sich über die Plaudernetz-App registrieren und flexibel entscheiden, wann und wie lange man erreichbar sein möchte. Die Freiwilligen erhalten eine Schulung und werden vom Plaudernetz-Team begleitet.

Das Plaudernetz ist kein Krisentelefon, verweist aber in Notfällen an entsprechende professionelle Stellen wie die Telefonseelsorge.

Digital verbunden, menschlich nah

Eva Sartory, Vice President ESG bei der Telekom, bringt es auf den Punkt: „Wir wollen nicht nur digital, sondern auch emotional verbinden.“ Mit dem Plaudernetz entsteht ein neues, niedrigschwelliges Angebot, das in einer zunehmend isolierten Gesellschaft Nähe und Gemeinschaft stiften soll.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel