München – Der BMW CE 04 geht überarbeitet ins Modelljahr 2026 und bleibt das Aushängeschild für urbane Elektromobilität auf zwei Rädern. Mit neuen Farben, erweiterten Ausstattungspaketen und innovativer Technik verbindet der elektrische Premium-Scooter Fahrspaß, Effizienz und Design auf höchstem Niveau. Der CE 04 ist ab August 2025 in drei Varianten erhältlich: Basic, Avantgarde und Exclusive.
Drei Ausstattungsvarianten, viele Optionen
- Basic: Klare Linien in Lightwhite uni mit schwarzer Sitzbank
- Avantgarde: Gravity blue metallic mit Sao Paulo yellow Akzenten und gelbem Windschild
- Exclusive: Spacesilver metallic mit Sitzheizung, großem Windschild und Wetterschutz
Zudem ist der Scooter mit zahlreichen Sonderausstattungen konfigurierbar – vom Schnellladegerät über das Dynamic Paket mit Kurvenlicht bis hin zur Komfortsitzbank.
Technisch auf der Höhe
Der CE 04 bietet 42 PS Maximalleistung, beschleunigt in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 50 km/h und schafft bis zu 130 Kilometer Reichweite. Auch ein leistungsreduziertes Modell mit 31 PS und 100 Kilometer Reichweite ist verfügbar. Dank Schnellladefunktion lässt sich die Batterie innerhalb von 1 Stunde und 40 Minuten vollständig aufladen. Das 10,25-Zoll-TFT-Display mit integrierter Navigation und Connectivity gehört zur Serienausstattung.
Sicherheit und Komfort serienmäßig
Fahrmodi wie „ECO“, „RAIN“ und „ROAD“ sind serienmäßig, der „DYNAMIC“-Modus ist optional. Für mehr Sicherheit sorgen serienmäßiges ABS, ASC (Automatic Stability Control) sowie optional DTC und das adaptive Kurvenlicht „Headlight Pro“.
Produktion in Berlin
Der CE 04 wird im BMW Group Werk Berlin gefertigt und steht damit ganz in der Tradition der Marke. Seine moderne Formsprache und technischen Features machen ihn zu einem Vorreiter im Segment der elektrischen Zweiradmobilität.