Werbung

Rikscha-Fahrten für Senioren

Freren – Mit Rückenwind durchs Emsland: Rikscha-Fahrten für Senioren bringen Lebensfreude zurück

Freren – Ein Hauch von Freiheit, das Gefühl von Fahrtwind in den Haaren und ein Lächeln im Gesicht: Dank der neuen Rikscha im Seniorenzentrum St. Franziskus können sich Seniorinnen und Senioren in Freren wieder mobil und eingebunden fühlen. Samtgemeindebürgermeister Ritz und Bürgermeister Prekel ließen es sich nicht nehmen, dieses besondere Angebot selbst zu testen – und zeigten sich begeistert.

Spenden ermöglichen Mobilität

Die Rikscha, stationiert im Seniorenzentrum St. Franziskus, wurde durch großzügige Spenden des Lions Club Lingener Land und des Fördervereins St. Franziskus finanziert. Sie bietet insbesondere jenen Menschen Mobilität, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst Fahrrad fahren können. Für viele bedeutet eine Fahrt mit der Rikscha mehr als nur ein Ausflug – es ist ein Stück Lebensqualität.

Ehrenamtliche gesucht: Jeder kann Pilot*in werden

„Mir fehlt es so, an der frischen Luft zu sein!“ – dieser Satz ist im Seniorenzentrum keine Seltenheit. Ob Bewohner oder ältere Menschen aus der Umgebung: Die Rikscha-Fahrten bieten allen die Möglichkeit, bekannte Orte wiederzusehen oder neue Wege zu entdecken. Gesucht werden nun freiwillige Fahrerinnen und Fahrer. Ob Studierende, Berufstätige oder Rentner*innen – jede helfende Hand ist willkommen. Ein Probetraining ermöglicht einen sicheren Einstieg in die Tätigkeit.

Interessierte können sich direkt im Seniorenzentrum St. Franziskus, Goldstraße 9 in Freren melden, telefonisch unter 05902/93310 oder per Mail an Verwaltung@Seniorenzentrum-Freren.de.

Gemeinsames Engagement für mehr Teilhabe

Das Projekt zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement echte Teilhabe ermöglicht wird. Gleichzeitig ist es ein Beispiel dafür, wie innovative Konzepte im ländlichen Raum umgesetzt werden können – zur Freude aller Beteiligten.

Mehr Informationen zum bundesweiten Projekt „Radeln ohne Alter“, das hinter dieser Idee steht, gibt es unter www.radelnohnealter.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel