Spelle – Die Region Südliches Emsland hat Zuwachs bekommen – gleich zehn frisch ausgebildete Gästeführer*innen bereichern ab sofort das touristische Angebot mit Wissen, Herz und Kreativität. Im Juni erhielten sie ihre Zertifikate im HumTaTa-Museum Emsbüren, nachdem sie seit Oktober eine intensive Ausbildung durchlaufen hatten.
Ausbildung mit breitem Spektrum
Die angehenden Gästeführer*innen wurden unter anderem in Führungstechniken, regionalem Heimatwissen, rechtlichen Grundlagen und dem Umgang mit sozialen Medien geschult. Ein Höhepunkt der Ausbildung war die Präsentation selbst konzipierter Führungen – praxisnah und mit viel positiver Resonanz.
Unterstützung durch Kommunen und LEADER-Förderung
Das Projekt wurde durch die sechs Kommunen Samtgemeinde Spelle, Samtgemeinde Freren, Samtgemeinde Lengerich, Gemeinde Emsbüren, Gemeinde Salzbergen und Stadt Lingen getragen sowie durch das EU-Programm LEADER gefördert. Dieses Engagement zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit den Tourismus nachhaltig fördern kann.
Neue Impulse für die Region
Mit frischen Ideen und großer Begeisterung bringen die neuen Gästeführer*innen frischen Schwung in die Ausflugs- und Erholungsregion südliches Emsland. Ob geschichtliche Stadtführungen, Naturerlebnisse oder interaktive Touren – die Vielfalt der Angebote verspricht spannende Einblicke für Einheimische wie Gäste.