Bochum – Es ist eine Geschichte, die Fußballromantikern das Herz aufgehen lässt: Kevin Vogt kehrt nach rund 13 Jahren zurück an seine alte Wirkungsstätte – den VfL Bochum 1848. Der mittlerweile 33-jährige Verteidiger unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und bringt über 400 Profi-Einsätze in Bundesliga, Champions League und Europa League mit.
Vom Talentwerk zur Führungspersönlichkeit
Bereits im Alter von 13 Jahren wechselte Vogt ins Nachwuchsleistungszentrum des VfL, wo er alle Jugendmannschaften durchlief. Sein Bundesliga-Debüt feierte er 2009 – mit 17 Jahren gegen Borussia Dortmund. Nach Stationen in Augsburg, Köln, Hoffenheim, Bremen und zuletzt Union Berlin kehrt er nun als erfahrener Führungsspieler zurück – mit der Rückennummer 7.
Ein Transfer mit Signalwirkung
Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner zeigt sich begeistert: „Kevin bringt enorme Qualität und Variabilität mit. Ob in der Abwehr oder im Mittelfeld – er wird uns auf und neben dem Platz weiterbringen.“ Auch Vogt selbst blickt voller Vorfreude auf die Aufgabe: „Ich kenne jede Straße hier, es ist etwas Besonderes. Ich habe richtig Lust auf die Herausforderung.“
Zahlen und Fakten
- Geboren: 23.09.1991 in Witten
- Größe: 1,94 m
- Bundesliga-Spiele: 353 (4 Tore)
- Champions League / Europa League: 17 Einsätze
- U-Nationalspieler: 17 Spiele von U18 bis U21
Mit dieser Rückholaktion setzt der VfL Bochum auf Stabilität und Erfahrung – Eigenschaften, die gerade in einem umkämpften Bundesliga-Jahr von großer Bedeutung sein könnten.