Lingen – Ab dem Schuljahr 2025/26 erweitert die Berufsbildende Schule Lingen Agrar und Soziales ihr Bildungsangebot: Mit der neuen „Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit“ reagiert die Schule auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der frühkindlichen Bildung – und bietet insbesondere Berufstätigen und Eltern eine flexible Ausbildungsmöglichkeit.
„Wir möchten den aktuellen Entwicklungen begegnen und noch passgenauer auf den Personalbedarf eingehen“, erklärt Schulleiter Ansgar Schlesiger. Der Landkreis Emsland habe die Einrichtung eng begleitet und unterstützt. Auch Landrat Marc-André Burgdorf unterstreicht die Relevanz: „Die Bedeutung der Kindertagesstätten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wächst stetig – das muss sich auch in der Ausbildung widerspiegeln.“
In Niedersachsen ist der Weg zum Beruf Erzieher:in zweistufig: Zunächst eine zweijährige Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, danach die Weiterbildung an einer Fachschule. Während es bereits Vollzeitangebote in Papenburg, Meppen, Lingen und Thuine gibt, ist die neue Teilzeitausbildung im Kreisgebiet bislang einzigartig. Sie dauert drei Jahre und ist für Menschen gedacht, die parallel arbeiten oder familiäre Verpflichtungen haben.
Aktuell sind an den BBS Lingen Agrar und Soziales 668 Schülerinnen und Schüler eingeschrieben – rund 40 Prozent davon in Teilzeit. Das neue Angebot startet am 14. August 2025. Noch sind Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Schulwebsite unter www.bbs-lingen-as.de.
