Werbung

Willkommen in Lingen

Lingen – Neues Jahresprogramm des Willkommensbüros: Begegnung fördern, Vielfalt leben

Lingen – Das Willkommensbüro der Stadt Lingen (Ems) hat sein neues Programm für 2025/2026 vorgestellt – mit zahlreichen Angeboten für Neubürgerinnen und Neubürger, aber auch für alle, die Lust auf Begegnung, Austausch und ein offenes Miteinander haben. Die Präsentation fand gemeinsam mit Schauspielerin Anna Böttcher statt, die das Programm kreativ und persönlich mitgestaltete.

Brücken bauen im Alltag

Leiterin Andrea Rakers stellte bei der Programmvorstellung klar:

„Das Willkommensbüro ist eine bereichernde Einrichtung für Lingen und ein wertvoller Beitrag für ein friedliches Miteinander.“
Das neue Jahresprogramm umfasst eine Vielzahl von Formaten, die nicht nur informieren, sondern auch zur aktiven Teilhabe einladen.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Informationsveranstaltungen zu Themen des Ankommens und Zusammenlebens
  • Stadtführungen und Besichtigungen, um Lingen neu kennenzulernen
  • Thematische Treffen zu Alltagsthemen wie Wohnen, Arbeit, Familie oder Freizeit
  • Offene Begegnungsformate zum Kennenlernen, Vernetzen und Mitmachen

Das Programm richtet sich an Zugezogene, aber ebenso an Einheimische, die neugierig auf neue Perspektiven und Kontakte sind.

Programm und Kontakt

Das vollständige Programm ist ab sofort im Willkommensbüro (Große Straße 19) sowie beim LWT erhältlich. Fragen oder Anmeldungen sind unkompliziert per Mail möglich: willkommen@lingen.de

Das Bundesprogramm „Integration vor Ort“ unterstützt Kommunen bei der aktiven Einbindung von Neuzugezogenen: www.integration-durch-kommunen.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel