Aschendorf – Am Samstagabend, dem 12. Juli 2025, kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Straße „Zum Wehr“ zu einem Brand in einem nicht mehr genutzten Melkstand. Die Freiwillige Feuerwehr Aschendorf konnte das Feuer unter Kontrolle bringen, bevor es auf angrenzende Stallbereiche übergriff. Menschen und Tiere blieben unverletzt.
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Gegen 19:38 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte hatte die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Der Brandherd lag im hinteren Bereich eines Stallgebäudes, in dem der Melkstand untergebracht war. Durch die starke Hitze wurde dieser Gebäudeteil erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Im Stall selbst waren Rinder untergebracht, die durch den Brand jedoch nicht gefährdet wurden. Auch Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Technischer Defekt als mögliche Ursache
Erste Einschätzungen der Ermittler deuten auf einen technischen Defekt als mögliche Brandursache hin. Die Ermittlungen zur genauen Ursache dauern an. Die Feuerwehr Aschendorf war mit fünf Fahrzeugen und etwa 35 Einsatzkräften vor Ort.