Werbung

Papenburg: Aufmerksame Supermarkt-Mitarbeiterin verhindert mutmaßlichen Betrug an Seniorin – Polizei sucht betroffene Dame

Papenburg. Am Montag, den 14. Juli 2025, wurde in einem Verbrauchermarkt am Deverweg in Papenburg ein mutmaßlicher Betrugsfall an einer Seniorin vereitelt. Eine bislang unbekannte Dame versuchte gegen 10 Uhr, Apple-Geschenkkarten im Gesamtwert von rund 12.000 Euro zu erwerben. Dank der Aufmerksamkeit einer Marktmitarbeiterin und eines internen Sicherheitssystems konnte der Betrug verhindert werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Seniorin zuvor telefonisch von unbekannten Tätern kontaktiert und unter einem Vorwand zum Kauf der Geschenkkarten und zur telefonischen Übermittlung der Codes aufgefordert. Die Frau hatte bereits 12.000 Euro in bar dabei, die mutmaßlich kurz zuvor bei ihrer Bank abgehoben wurden.

Die Marktmitarbeiterin erkannte die Betrugsmasche und griff geistesgegenwärtig ein, wodurch die Übergabe der Codes verhindert wurde. Die Dame wurde eindringlich über den Betrug aufgeklärt und gebeten, Kontakt mit Angehörigen aufzunehmen. Ihre Identität ist der Polizei jedoch bislang nicht bekannt, da sie den Markt vor Eintreffen der Beamten verließ.

Die Frau wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 70 bis 75 Jahre alt
  • leicht korpulent
  • grau-weiße Haare

Die Polizei Papenburg bittet die betroffene Dame oder mögliche Zeugen dringend, sich unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden, um weiteren Schaden zu verhindern und gegebenenfalls Ermittlungen gegen die Täter aufzunehmen.

Hinweis der Polizei:

Die Polizei weist erneut auf bekannte Betrugsmaschen hin, bei denen insbesondere ältere Menschen telefonisch kontaktiert und unter Druck gesetzt werden, um hohe Geldbeträge abzuheben oder Gutscheincodes zu übermitteln. Die Bevölkerung wird gebeten, wachsam zu sein, mit Angehörigen zu sprechen und im Zweifelsfall sofort die Polizei zu informieren.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel