Lange war es ungewiss, ob die legendäre „Tony Hawk’s Pro Skater“-Reihe nach den gefeierten Remakes der ersten beiden Teile eine Fortsetzung erfahren würde. Doch zum Glück ist „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ nun erschienen – und das Warten hat sich mehr als gelohnt. Die Neuauflage rollt nicht nur wie ein Boss durch die Tests, sondern übertrifft die Erwartungen der Fans und Kritiker gleichermaßen.
Ein Remake, das am Abgrund stand
Die Veröffentlichung von „Pro Skater 3+4“ war lange Zeit auf der Kippe, was bei vielen Fans für große Sorge sorgte. Die Vorstellung, dass diese ikonischen Teile nicht modernisiert werden würden, wurde als „Schande“ empfunden. Umso größer ist die Freude, dass das Spiel nun doch den Weg auf die Bildschirme gefunden hat und dabei die hohen Erwartungen der Fangemeinde voll erfüllt.
Die besten Strecken und große Neuerungen
Das Remake bringt die beliebtesten und ikonischsten Skateparks der klassischen Teile 3 und 4 zurück, liebevoll angepasst an die moderne Technik. Die Umgebungen sind detaillierter und lebendiger als je zuvor, bewahren aber gleichzeitig den nostalgischen Charme der Originale.
Besonders Teil 4 erfährt markante Änderungen, die von vielen Spieler:innen gelobt werden: Das ausgebaute Quest- und Missionsdesign steigert den Wiederspielwert enorm. Auch die Steuerung wurde weiter verfeinert, was sowohl Einsteiger:innen als auch Veteran:innen zugutekommt und ein flüssiges und intuitives Spielerlebnis ermöglicht.
Ein riesiges Gesamtpaket mit Festival-Soundtrack
„THPS 3+4“ bietet ein äußerst umfangreiches Paket aus klassischen und neuen Inhalten. Die riesige Level-Auswahl, eine große Zahl an Skater:innen (einschließlich neuer Figuren) und unzählige Anpassungsmöglichkeiten sorgen für langanhaltenden Spielspaß. Die Integration moderner Features wie Online-Modi und Leaderboards wird ebenfalls positiv hervorgehoben und rundet das Paket ab.
Wie schon die Vorgänger überzeugt auch dieses Remake mit einem herausragenden Soundtrack. Die Mischung aus klassischen Punk-Rock- und Hip-Hop-Tracks sorgt für authentischen Retro-Flair und trägt maßgeblich zur mitreißenden Atmosphäre bei.
Kleine Schönheitsfehler, große Wirkung
Trotz des vielen Lobs gibt es ein paar kleinere Kritikpunkte, die jedoch kaum ins Gewicht fallen: Gelegentliche kleine Bugs oder Designentscheidungen können den Spielfluss in Einzelfällen stören, beeinträchtigen das positive Gesamterlebnis aber kaum.
Die Zukunft der Skateboard-Legenden
Das gelungene Remake setzt neue Maßstäbe für Neuauflagen und lässt Fans hoffen, dass die Reihe in dieser Form weitergeht. Viele wünschen sich, dass das Entwicklerteam diese Erfolgsformel beibehält und vielleicht sogar weitere alte Teile modernisiert. Für die Zukunft bleibt nur zu hoffen, dass Activision im Skate-Genre nicht auf die Bremse tritt.
Fazit:
„Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ ist ein absolutes Muss für Liebhaber:innen der Originale und zugleich ein perfekter, unkomplizierter und spaßiger Einstieg für neue Spieler:innen ins Skate-Genre. Das rundum gelungene Gesamtpaket katapultiert „THPS 3+4“ an die Spitze der Remake-Charts und wird von vielen als Paradebeispiel für liebevollen, modernen Retro-Content gesehen.
Highlights der Rezension:
- Top Grafik & Atmosphäre
- Legendärer Soundtrack
- Überarbeitetes Missionsdesign
- Extrem spaßiges Gameplay für alle Spielertypen
- Kleine technische Mängel fallen kaum ins Gewicht