Neuss. Die Landesgartenschau Neuss 2026 wird mehr als nur ein Schaufenster für Gartenkultur – sie wird zum Hotspot für Kultur, Unterhaltung und Begegnung. Mit über 1.000 geplanten Veranstaltungen bietet das 38 Hektar große Gelände vom 17. April bis 13. Oktober ein Programm für jede Generation und jeden Geschmack.
Top-Acts wie Sänger Gregor Meyle (22. August), Comedy-Star Daphne de Luxe, Influencerin Miss Allie oder der Quatsch Comedy Club stehen bereits fest. Viele Events finden auf den sechs zentralen Veranstaltungsorten tagsüber statt und sind im Eintrittspreis enthalten. Abendveranstaltungen können separat über Eventim gebucht werden, mit 10 Prozent Rabatt für Dauerkarteninhaber.
Erlebnisvielfalt auf historischem Gelände
Das Areal rund um die ehemalige Galopprennbahn wird zum lebendigen Veranstaltungsraum – mit Bühnen, Picknickwiese, Zeltlandschaft und Boutique-Events im Hammfeldhof. Auch das ehemalige Wettgebäude soll kulturell neu belebt werden.
Neben überregionalen Künstlern bringen lokale Einrichtungen wie das Rheinische Landestheater und die Neusser Musikschule eigene Beiträge ein. Bürgerengagement ist durch den Verein „Grünes Herz Neuss“ gesichert, der mit über 300 Ehrenamtlichen Formate von Sport bis Gartenthemen gestaltet.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Die Veranstalter rufen aktuell dazu auf, sich mit Programmpunkten zu bewerben – ob Musik, Kunst, Tanz oder Workshops. Auch Volunteers werden für die Organisation gesucht.
Eintrittskarten sind ab dem 1. November 2025 erhältlich. Das vollständige Veranstaltungsprogramm wird im Herbst 2025 veröffentlicht.