Die KI-Landschaft entwickelt sich rasant – mit Licht und Schatten. Während Netflix generative KI zur kostengünstigen Effekterstellung in Serien wie El Eternauta einsetzt, wächst in Indien das Start-up QpiAI mit Millionenförderung im Bereich Quanten-KI. Parallel dazu diskutiert Meta eine Abkehr von Open Source, um strategisch besser gegen Wettbewerber zu bestehen.
Gleichzeitig warnt die Internet Watch Foundation vor einem drastischen Anstieg KI-generierter Missbrauchsinhalte – ein ernstzunehmendes Signal an Politik und Gesellschaft. Auch auf TikTok kursieren synthetische Umfragevideos mit rechtsextremen Narrativen – oft zwischen harmlosen Inhalten platziert.
Datenschutz bleibt ebenfalls ein kritisches Thema: Googles Gemini-App kann auf Whatsapp-Daten zugreifen, was nicht jedem Nutzer bewusst sein dürfte.