Werbung

Cyanotypie

Papenburg: Fotografie ganz ohne Kamera – Workshop zur Cyanotypie mit Wildpflanzen

Papenburg. Die Kunstschule Zinnober lädt am Samstag, 9. August, zu einem besonderen Workshop ein: Unter dem Titel „Cyanotypie & Wildpflanzen – Fotografie ohne Kamera“ erfahren Teilnehmende im Alter von 6 bis 88 Jahren, wie Kunst, Natur und ein historisches Fotoverfahren auf kreative Weise zusammenfinden.

Der Workshop beginnt mit einem geführten Spaziergang durch die Umgebung. Kräuterpädagogin Anna Sandmann zeigt dabei heimische Wildpflanzen, erklärt ihre Eigenschaften und Heilwirkungen. Im Anschluss geht es zurück in die Kunstschule, wo mit dem Eisenblaudruckverfahren – auch Cyanotypie genannt – beeindruckende Pflanzenabbildungen erstellt werden. Ganz ohne Kamera, aber mit viel Experimentierfreude.

Die verwendeten Materialien sind umweltfreundlich und ungiftig, weshalb sich der Kurs auch ideal für Kinder eignet. Betreut wird der Workshop von Anna und Denis Sandmann, die beide langjährige Erfahrung in Naturpädagogik und Kunstvermittlung mitbringen.

Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an kunstschule-zinnober@papenburg.de oder telefonisch unter 04961-825324.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel