Geeste. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde Ende Juni das neue Denkmal des Schützenvereins St. Georg Torfwerk am Narzissenweg in Groß Hesepe eingeweiht. Bürgermeister Helmut Höke würdigte das Projekt persönlich und lobte das große Engagement der Vereinsmitglieder.
Symbol für Tradition und Gemeinschaft
Das Denkmal wurde in einer gepflegten Anlage errichtet und ehrt die Geschichte und Verdienste des Schützenvereins. Es soll ein Ort des Gedenkens und der Begegnung sein – ein sichtbares Zeichen für die Heimatverbundenheit und den Zusammenhalt in der Gemeinde. Die Bauarbeiten, darunter Pflaster- und Mauerarbeiten sowie Bepflanzungen, dauerten mehrere Monate. Auch eine Gedenktafel, Beleuchtung und Fahnenmasten ergänzen die Anlage.
In seiner Rede betonte Bürgermeister Höke: „Was hier in ehrenamtlicher Arbeit geschaffen wurde, ist beeindruckend. Dieses Denkmal steht nicht nur für die Geschichte des Vereins, sondern auch für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.“
Geistlicher Segen und große Beteiligung
Pastor Jacobs und Pfarrer Altmeppen segneten das neue Denkmal im Rahmen der Zeremonie. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren anwesend und unterstrichen so ihre Verbundenheit mit dem Schützenverein. Der Schützenverein St. Georg Torfwerk setzt mit dem Denkmal ein starkes Zeichen für das lokale Vereinsleben.