Meppen. Nach über vier Jahrzehnten im Dienst der Feuerwehr wurde Hauptlöschmeister Ewald Paßlick offiziell in den „Feuerwehr-Ruhestand“ verabschiedet. Der langjährige Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) Süd und der Einheit Information und Kommunikation (IuK) im Emsland beendet seinen aktiven Dienst mit dem Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren.
Jahrzehntelanger Einsatz für die Gefahrenabwehr
Seit 1982 war Ewald Paßlick im Feuerwehrdienst tätig – zunächst in Nordrhein-Westfalen, ab 2008 auch in der emsländischen Ortsfeuerwehr Bawinkel. Im März 2021 wurde er zum Technischen Einsatzleiter Süd ernannt. In dieser Funktion baute er die TEL-Facheinheit weiter aus und prägte deren professionelle Ausrichtung maßgeblich.
Die TEL ist zuständig für die operative Führung bei Großschadenslagen und im Katastrophenschutz. Unterstützt wird sie dabei durch die IuK, die Kommunikations- und Lageinformationen bereitstellt. Besonders prägend waren Paßlicks Einsätze während des Moorbrands in Aschendorf 2020 und des Winterhochwassers 2023/2024.
Fachliche Expertise mit Praxisnähe
Paßlick war auch hauptberuflich als Disponent in einer nordrhein-westfälischen Leitstelle tätig. Seine fachliche Expertise brachte er intensiv in die TEL ein. Darüber hinaus wirkte er entscheidend an der Einführung des neuen Abrollbehälters Einsatzleitung im Emsland mit – ein multifunktionales Fahrzeug, das seit 2023 für die Gefahrenabwehr im Einsatz ist.
Dezernent Christoph Exeler dankte Ewald Paßlick bei der offiziellen Verabschiedung im Meppener Kreishaus für seinen langjährigen Einsatz und seine Verdienste um die Sicherheit im Landkreis.