Werbung

20 Jahre Dacia in Deutschland: Erfolgsrezept mit Elektro-Vorreiter Spring

Deutschland. Seit zwei Jahrzehnten ist Dacia auf dem deutschen Markt vertreten – und setzt dabei weiter auf erschwingliche Mobilität für alle. Zum Jubiläum blickt die Marke auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die mit dem Dacia Logan begann und mit dem vollelektrischen Spring in die Zukunft führt.

Der Dacia Spring, seit Herbst 2021 erhältlich, steht exemplarisch für die Markenphilosophie: reduziert aufs Wesentliche, alltagstauglich, erschwinglich. Mit einem Einstiegspreis deutlich unter dem Marktdurchschnitt gilt er als günstigstes Elektroauto in Deutschland. Über 180.000 verkaufte Einheiten europaweit bestätigen die Nachfrage – auch wegen der Alltagstauglichkeit: Bis zu 305 Kilometer Reichweite im Stadtverkehr, kurze Ladezeiten und ein überraschend großzügiger Innenraum machen das kompakte Elektroauto besonders für urbane Nutzer interessant.

Ein weiteres Plus: der umweltbewusste Ansatz. Die kleine Batterie spart Ressourcen und wurde von Green NCAP mit Bestnoten bewertet. Gleichzeitig punktet der Spring mit cleveren Lösungen wie einem V2L-Ladegerät, mit dem externe Geräte unterwegs mit Strom versorgt werden können.

Auch im Vergleich mit größeren Modellen zeigt sich der Spring großzügig. Das Kofferraumvolumen reicht bis zu 1.004 Liter, der Wendekreis liegt bei nur 9,60 Metern – ideal für die Stadt. Kombiniert mit robusten Eigenschaften erfüllt das Fahrzeug den Dacia-Anspruch „Essential but cool“ auf ganzer Linie.

Neben dem Spring entwickelt Dacia auch Hybridmodelle wie Jogger, Duster und Bigster weiter – eine bezahlbare Alternative für alle, die auf Elektromobilität umsteigen wollen, aber noch nicht ganz auf den Verbrenner verzichten möchten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel