Balaton Park. Der türkische Superbike-Star Toprak Razgatlioglu bleibt das Maß der Dinge in der WorldSBK. Auf dem neuen Balaton Park Circuit in Ungarn sicherte sich der BMW-Pilot erneut einen Hattrick – inklusive Sieg im historischen 1000. Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft. Mit dem Triumph baute Razgatlioglu seine WM-Führung deutlich aus. BMW liegt in der Herstellerwertung nun nur noch 16 Punkte hinter Spitzenreiter Ducati.
Perfektes Wochenende für „El Turco“
Drei Siege, drei schnellste Rennrunden und eine neue Pole-Zeit – Toprak Razgatlioglu dominierte das Rennwochenende in Ungarn eindrucksvoll. Schon zum dritten Mal in dieser Saison holte der BMW-Fahrer alle möglichen Siege an einem Wochenende. Sein Erfolg im Superpole Race am Sonntag schrieb Geschichte: Es war der 1000. Lauf der WorldSBK, den der Türke für sich entschied.
„Das war ein ganz besonderes Rennen für mich“, sagte Razgatlioglu. „Ich habe bereits das 800. und 900. Rennen gewonnen – jetzt auch das 1000.“ Mit nun 407 Punkten führt er die Fahrerwertung mit 26 Zählern Vorsprung auf Ducati-Pilot Nicolò Bulega an.
BMW auf Kurs – van der Mark mit Pech
Für Teamkollege Michael van der Mark verlief das Wochenende durchwachsen. In den drei Rennen belegte der Niederländer die Plätze 12, 15 und 16. Besonders im Superpole Race hatte er bei schwierigen Bedingungen mit der Reifenwahl kein Glück. Nun richtet er seinen Fokus auf die „Suzuka 8 Hours“, wo er am kommenden Wochenende im BMW Endurance-Team startet.
„Wir nutzen die Sommerpause, um auch Michael weiter nach vorn zu bringen“, erklärte Motorsportchef Sven Blusch. Der nächste WorldSBK-Lauf findet Anfang September in Magny-Cours (Frankreich) statt.
BMW mit Rückenwind in der Herstellerwertung
Auch in der Konstrukteurswertung macht BMW Boden gut. Der Rückstand auf Ducati beträgt nach Ungarn nur noch 16 Punkte. Technischer Direktor Christian Gonschor lobte die Teamleistung: „Topraks Stärke beim Bremsen und Beschleunigen hat perfekt zur Strecke gepasst – eine ideale Kombination mit unserer M 1000 RR.“
Bedeutung für die Region
Mit dem historischen Dreifachsieg und dem Erfolg im 1000. WorldSBK-Rennen hat BMW ein starkes sportliches Zeichen gesetzt. Der Titelkampf ist wieder völlig offen – und das gibt auch dem Motorsportstandort Deutschland Rückenwind in einer international hart umkämpften Serie.