Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Semester geht die Volkshochschule Meppen mit der Vortragsreihe „Gesundheit: kurz und knackig!“ in eine neue Runde. In Kooperation mit regionalen Fachkräften bietet die VHS praxisnahe Einblicke in medizinische Themen – kompakt, verständlich und alltagsnah.
Auftakt mit dem Thema Hypnose
Den Startschuss gibt am 2. September der Vortrag „Stress ade – Mit Hypnose zu mehr innerer Ruhe“ mit Matthias Reckert, Facharzt am Krankenhaus Ludmillenstift. Er erläutert, wie Hypnose gezielt zur Stressbewältigung eingesetzt werden kann. Ergänzend zum Vortrag wird ein achtwöchiger Kurs angeboten, in dem Teilnehmende die Methode praktisch erlernen können.
Monatlich neue Themen
Weitere Themen der Reihe sind unter anderem „Der gesunde Beckenboden“, „Gesundheit systemisch verstehen“ sowie „Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter“. Die Vorträge finden immer am ersten Dienstag des Monats von 19 bis 20:15 Uhr statt – mit ausreichend Raum für Fragen und Austausch.
Gesundheit verständlich erklärt
„Wir haben auf das Feedback der Teilnehmenden gehört und die Vorträge etwas verlängert“, erklärt Nina Korte, Fachbereichsleiterin im Bereich Gesundheitsbildung. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten – ob Laien oder Fachpublikum – und vermittelt fundiertes Wissen in einem ansprechenden Format.
Anmeldung und Informationen
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter www.vhs-meppen.de sowie telefonisch unter 05931 9373-0 oder per E-Mail an info@vhs-meppen.de.