Werbung

Christina Diem-Puello

Haltung als stärkster Hebel: Christina Diem-Puello über Wirtschaft, Wandel und weibliche Führung

In einer Zeit, in der Unternehmen nicht nur nach Effizienz, sondern auch nach Sinn und Nachhaltigkeit suchen, steht Christina Diem-Puello für eine neue Generation von Unternehmer:innen. Sie ist die treibende Kraft hinter „Deutsche Dienstrad“ und eine Verfechterin von wertebasierter Wirtschaft. Im Gespräch mit regionalupdate.de gibt sie Einblicke in ihre Motivation, prägende Momente und die Bedeutung von Haltung – beruflich wie privat.

Unternehmerin aus Überzeugung: Neu denken, wo andere aufgeben

Wer ist Christina Diem-Puello? Sie fasst es prägnant zusammen: „Ich bin Unternehmerin aus tiefster Überzeugung, die Wirtschaft, Wandel und Werte zusammen denkt – und dabei nie vergisst, dass Haltung der stärkste Hebel für Wirkung ist.“ Diese Überzeugung treibt sie an, beruflich wie persönlich. „Der Wille, Dinge nicht nur besser, sondern neu zu denken. Gerade dort, wo andere aufgeben, weiterzugehen“, erklärt sie. Ihre Vision ist klar: eine leistungsstarke, wertebasierte Wirtschaft, in der Unternehmertum Haltung zeigt.

Ein entscheidender Aha-Moment prägte ihren beruflichen Weg nachhaltig: „Der Moment, als ich erkannt habe, dass man sich nicht anpassen muss, um zu führen. Dass man als Frau, als Gründerin, als Tochter eines Familienunternehmens seine ganz eigene Sprache, Kraft und Handschrift entwickeln darf und genau damit Vorbild sein kann.“

Mutige Schritte und eine Bewegung für moderne Mobilität

Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen aus einem traditionsreichen Familienunternehmen heraus zu gründen, kostete sie am meisten Mut. „Zukunft braucht Herkunft und in meinem Falle in großen Fußstapfen eigene Wege gehen“, reflektiert sie. Was sie daraus gelernt hat? „Mut wird belohnt! Und wer Verantwortung übernimmt, kann wachsen und findet immer auch neue Weggefährten.“

Besonders stolz ist sie darauf, dass „Deutsche Dienstrad“ nicht nur zur digitalen Nummer 1 für Fahrrad-Leasing geworden ist, sondern „eine echte Bewegung angestoßen haben – für moderne Mobilität, für nachhaltiges Denken und für neue Arbeitswelten.“

Wie erklärt sie einem Kind, was sie beruflich macht? „Ich sorge dafür, dass ganz viele Menschen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren können – und dass Unternehmen dabei helfen, die Welt ein Stück besser zu machen.“ Eine einfache Erklärung, die die Essenz ihrer Arbeit auf den Punkt bringt.

Haltung als Werte-Kompass und Engagement für starke Frauen

Haltung spielt in ihrem Führungsalltag eine zentrale Rolle. „Haltung ist gleichzeitig auch mein Werte-Kompass. Sie entscheidet darüber, wie wir führen, wie wir zusammenarbeiten und wofür wir einstehen“, betont Diem-Puello. Ohne Haltung gebe es keine glaubwürdige Führung und keine Zukunftsfähigkeit.

Gesellschaftlich und privat engagiert sie sich mit ganzer Kraft für das Sichtbarmachen und Stärken von Unternehmerinnen und starken Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. „Weil ich weiß, dass Wirtschaft weiblicher, vielfältiger und zukunftsfähiger sein muss. Das Thema Gleichstellung ist in Deutschland aufgrund der Lage kein Nice-to-have mehr, sondern ein relevanter Standortfaktor!“, erklärt sie mit Überzeugung.

Natur als Kraftquelle und ein inspirierendes Mantra

In stressigen Zeiten findet Christina Diem-Puello Ruhe und Kraft in der Natur. „Am liebsten gehe ich in der Heimat eine große Runde joggen. Selbstverständlich fahre ich auch gerne ausgiebige Touren mit meinem Trekkingrad“, verrät sie. Und vor allem: „Echte Gespräche mit Menschen, die mich inspirieren und erden.“

Ein Satz, den sie nie vergessen wird, begleitet sie seit Jahren als inneres Mantra für Pioniergeist, Eigenverantwortung und Zukunftsmut: „Der Ort, an den ich passe, wird nicht existieren – bis ich ihn erschaffe.“ Ein Zitat von James Baldwin, das ihre unermüdliche Schaffenskraft und ihren Glauben an die Gestaltung der eigenen Zukunft widerspiegelt.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel