Werbung

Nordhorn präsentiert neue Foto-Spots

Neue Foto-Spots machen Nordhorn zum Selfie-Hotspot

Nordhorn. Die Stadt Nordhorn setzt mit einem besonderen Angebot neue Akzente für Touristinnen und Touristen: Ab sofort laden 17 ausgewählte „Foto-Spots“ dazu ein, die schönsten Seiten der Wasserstadt bildstark in Szene zu setzen. Markierte Stellen im Stadtgebiet zeigen die ideale Perspektive für ein gelungenes Erinnerungsfoto – und machen den Stadtrundgang zum kreativen Erlebnis.

Alle Foto-Spots sind mit einem im Boden eingelassenen Schild samt QR-Code versehen. Wer diesen scannt, erhält Zugriff auf eine interaktive Übersicht mit Beispielbildern sowie zwei ausgearbeiteten Fototouren – wahlweise 5,5 oder 18 Kilometer lang. Die Routen sind GPS-kompatibel und lassen sich unter anderem über die App Komoot abrufen.

Die Idee für das Projekt entstand aus dem Bürgerforum im Stadtrat und wurde von der städtischen Wirtschaftsförderung aufgegriffen und weiterentwickelt. Statt eines einzelnen Fotomotivs setzt Nordhorn auf eine Vielfalt an Perspektiven und Sehenswürdigkeiten – teilweise basierend auf Ergebnissen eines regionalen Fotowettbewerbs.

„Attraktive Urlaubsfotos sind ein wichtiger Faktor im Stadtmarketing“, sagt Katrin Sepp von der Wirtschaftsförderung. „Mit den neuen Spots bieten wir unseren Gästen ein echtes Highlight – und stärken zugleich das Image Nordhorns als Ausflugsziel.“

Besuchende sind eingeladen, ihre Aufnahmen unter dem Hashtag @visitnordhorn bei Instagram zu teilen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel