Kiel. Das eSport-Team von Holstein Kiel, die eStorks, geht mit personellen Verstärkungen und einem neuen Trikot in die Virtual Bundesliga (VBL) 2025/26. Neben der Vorstellung des Heimtrikots begrüßt das Team den erfahrenen Spieler Justin „Milkalove“ Springer als Neuzugang.
Der aus Düsseldorf stammende Springer verstärkt künftig das bestehende Duo Colin „Cooollin“ Völter und Julius „Juli“ Kühle. Florian „IRoyalDynasty“ Wilhelm scheidet aus dem aktiven Kader aus, bleibt dem Team aber als Kommentator und Content-Creator erhalten. Das eingespielte Trainer- und Managementteam rund um Marvin „Karpfenlive“ Schmidt-Tychsen und Eileen Wunderlich bleibt unverändert.
„Justin bringt frischen Wind und wertvolle Ligaerfahrung mit“, erklärt Teammanagerin Eileen Wunderlich. Die Mischung aus Konstanz und neuen Impulsen soll den internen Wettbewerb fördern und mehr Spielvarianten ermöglichen.
Auch optisch setzt HolsteinEsports Akzente: Das neue Trikot für die VBL-Saison lehnt sich an das der Profimannschaft an, enthält aber individuelle Sponsorenlogos. Hauptpartner bleibt d.velop, hinzugekommen ist Sonne.SH. Weitere Partner sind unter anderem die DIERCK Gruppe, die Fachhochschule Kiel und die ZAG.
„Im 125. Vereinsjahr freuen wir uns über das Vertrauen unserer Partner und blicken gespannt auf die neue Saison“, so Daniel Rach, Leiter Vermarktung bei Holstein Kiel.
Mit frischer Energie und vertrautem Rückhalt wollen die eStorks auch in ihrer siebten VBL-Spielzeit sportlich überzeugen.
Fot: V. li.: Justin Springer, Marvin Schmidt-Tychsen, Eileen Wunderlich und Colin Völter des HolsteinEsports sowie Daniel Rach (2. v. re.), Leiter Vermarktung bei Holstein Kiel, mit dem Trikot der neuen Saison 2025/26.