Spelle. Nach fünf sieglosen Spielen ist Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus der lang ersehnte Erfolg gelungen. Beim Westfalenligisten Borussia Emsdetten setzte sich die Mannschaft von Trainer Henry Hupe mit 5:0 (1:0) durch – ein klarer Sieg, der vor dem Punktspielstart in Braunschweig Selbstvertrauen gibt.
Co-Trainer Marius Kattenbeck zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Wir können noch gewinnen – und das zu Null. Das ist wichtig für die Köpfe.“ In der Vorbereitung hatte der SCSV vier Testspiele sowie das Pokalspiel in Heeslingen verloren.
Schon in der zehnten Minute brachte Steffen Wranik die Speller nach einem Torwartfehler mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte drehte der Oberligist dann auf: Gastspieler Leon Gensicke erhöhte per Kopf auf 2:0, Jan Popov traf zum 3:0. Niklas Oswald und Marvin Kehl sorgten mit ihren Treffern für den Endstand. Gensicke war dabei an mehreren Toren direkt beteiligt und empfahl sich für weitere Einsätze.
Auch Borussia Emsdetten hatte Chancen und traf zweimal Aluminium, doch die Defensive des SCSV hielt stand. Torwart Alex Moll parierte stark, nachdem er zur Halbzeit eingewechselt worden war. Insgesamt erhielten alle fitten Feldspieler Spielzeit.
Trotz personeller Engpässe überzeugte Spelle: Trainer Hupe musste auf sieben Akteure verzichten, darunter Elias Strotmann und Steffen Schepers. Rückkehrer Jan-Luca Ahillen und Jan-Hubert Elpermann gaben dagegen ihr Comeback.
Der Test war die Generalprobe für den Saisonstart: Am Freitag tritt der SC Spelle-Venhaus um 19.30 Uhr bei Eintracht Braunschweig II an.