Werbung

DFB

DFB und Thüringen starten Partnerschaft – Nationalteams künftig häufiger im Osten

Blankenhain. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Freistaat Thüringen haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Thüringen wird damit zur ersten offiziellen Partner-Region des DFB. Der Vertrag läuft zunächst bis Ende 2031 und umfasst unter anderem die A-Nationalteams der Frauen und Männer, die U-Nationalmannschaften sowie weitere Auswahlteams.

Künftig sollen DFB-Teams verstärkt in Thüringen trainieren und sich auf Länderspiele oder Turniere vorbereiten. Bereits im Vorfeld der UEFA EURO 2024 absolvierte die A-Nationalmannschaft der Männer ein Trainingslager im Weimarer Land. Auch die U21 nutzte die Region zur Vorbereitung auf die EM 2025. Die Begeisterung und Gastfreundschaft in Thüringen haben bei Spielern und Betreuern bleibenden Eindruck hinterlassen.

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sieht in der Partnerschaft mehr als eine sportliche Kooperation: „Sie steht für gemeinsame Werte wie Leistung, Engagement und den Willen zum Erfolg.“ Der Freistaat biete mit seiner Infrastruktur und zentralen Lage ideale Voraussetzungen für nationale und internationale Teams.

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig betonte, dass man bewusst auch in Regionen wie Ostdeutschland präsent sein wolle. „Der Fußball hat eine lange Tradition in Thüringen, die Menschen hier sind hervorragende Gastgeber“, so Rettig.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel