Werbung

„Was uns verbindet“: Düzen Tekkal spricht im Landtag über Demokratie und Zusammenhalt

Hannover. Wie viel Gemeinsames trägt unsere Gesellschaft noch – und worauf basiert das Fundament unserer Demokratie? Diesen Fragen widmet sich am 21. August 2025 eine öffentliche Veranstaltung im Niedersächsischen Landtag mit der Autorin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Und nun, Demokratie, wie halten wir zusammen?“ und beginnt um 19:30 Uhr in der Portikushalle des Landtages. Nach einem Impulsvortrag von Tekkal sind alle Gäste zu einem offenen Austausch eingeladen. Der Einlass startet ab 19 Uhr. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung unter www.landtag-niedersachsen.de/08-21-anmeldung/ erforderlich.

Landtagspräsidentin Hanna Naber betont die Relevanz des Themas: „Der Wettstreit der Meinungen ist ein Wesensmerkmal der Demokratie – aber es braucht ein gemeinsames Fundament. Angesichts der starken Fliehkräfte in unserer Gesellschaft ist es an der Zeit, intensiv dem Gemeinsamen nachzuspüren.“

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel