Twist. Vor 75 Jahren, am 5. Mai 1950, beschloss der Deutsche Bundestag den Emslandplan – ein ambitioniertes Entwicklungsprogramm, das das damals strukturschwache Emsland und die Grafschaft Bentheim nachhaltig veränderte. Mit der Gründung der Emsland GmbH im Jahr 1951 begann ein beispielloser Wandel: Moorflächen wurden kultiviert, Wälder aufgeforstet, Flüsse reguliert, Straßen gebaut und Industrieflächen erschlossen. Neue Unternehmen siedelten sich an, Arbeitsplätze entstanden, und die Region entwickelte sich vom „Armenhaus der Republik“ zu einer prosperierenden Zukunftsregion.
Der Journalist und Historiker Dr. Christof Haverkamp aus Osnabrück, der seine Dissertation diesem bedeutenden Kapitel der Nachkriegsgeschichte widmete, nimmt die Besucherinnen und Besucher in seinem Vortrag mit auf eine Zeitreise. Im Fokus stehen die richtungsweisenden Entwicklungen und Herausforderungen der ersten zehn Jahre des Emslandplans.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September 2025, um 19 Uhr im Rathaus Twist (Sitzungszimmer 1+2) statt. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 5. September bei Mario Korte möglich (E-Mail: korte@twist-emsland.de, Tel.: 0 59 36 / 93 30 – 83).