Hildesheim. Mit rund 25.000 Besuchern hat das M’era Luna-Festival am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung war bereits sechs Monate vor Beginn ausverkauft und bot an zwei Tagen Konzerte von rund 40 Acts, ein erweitertes Rahmenprogramm und besondere Jubiläumsaktionen.
Zu den musikalischen Höhepunkten zählten Auftritte von Eisbrecher, Heilung, Subway To Sally, Apocalyptica, Lord of the Lost, Blutengel, De/Vision und Covenant. Den Abschluss setzte die Headliner-Show von And One. Zum Jubiläum begann das Programm bereits am Freitag mit zwei zusätzlichen Konzerten auf der Hauptbühne – darunter die Album-Release-Show von Lord of the Lost, die mit einer Live-Version der eigens für das Festival komponierten Hymne „Dark Heart of the Moon“ endete.
Neben der Musik bot das M’era Luna auch in diesem Jahr Workshops, Vorträge und Lesungen. „Das 25. M’era Luna war eine emotionale Geburtstagsfeier einer ganz besonderen Familie“, sagte FKP-Scorpio-CEO Stephan Thanscheidt. Die Begeisterung der Künstler und Gäste habe das Team tief bewegt. Ziel sei es, das Festival auch in den kommenden 25 Jahren in Hildesheim fortzuführen.
Für die nächste Ausgabe am 8. und 9. August 2026 stehen bereits erste Namen fest, darunter Within Temptation, OMD, In Extremo, Floor Jansen, Front Line Assembly, IAMX, Combichrist und L’Âme Immortelle. Der Vorverkauf startete am Montagabend.
Ausgewählte Konzerte werden demnächst in der ARTE-Mediathek zu sehen sein. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.meraluna.de.