Nordhorn. Damit Kinder aus finanziell schwachen Haushalten in der Grafschaft Bentheim mit einem gut ausgestatteten Schulranzen ins neue Schuljahr starten können, hat der Caritasverband gemeinsam mit Partnern erneut die „Schulranzenaktion“ durchgeführt. Insgesamt 94 neuwertige Tornister wurden dafür gepackt und für je 25 Euro an Familien ausgegeben.
Die Aktion richtet sich an Grund- und weiterführende Schulen. Zusätzlich zu den Ranzen erhalten Grundschulkinder bunt gefüllte Überraschungskartons mit Spielen und Unterrichtsmaterialien. Der reguläre Wert der 94 ausgegebenen Tornister liegt bei rund 14.500 Euro.
Organisiert wurde die Aktion vom Caritasverband für die Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit dem Spielzeuggeschäft Schulenberg, der Tafel Nordhorn, ihren Zweigstellen in Schüttorf und Wietmarschen, der Tafel Emlichheim, dem Brotkorb Neuenhaus und dem „Lädchen“ des SKF. Über ein bewährtes Fürsprechersystem identifizieren soziale Einrichtungen und Beratungsstellen die Familien, die Bedarf haben.
Barbara Feilmeier vom Stiftungsfonds „(V)Echte Hoffnung“, aus dem die Tornister finanziert werden, betont die unbürokratische Abwicklung: „Wir verzichten bewusst auf aufwendige Prüfverfahren und vermeiden Verwaltungskosten.“ Auch Andrea Winter vom Evangelisch-reformierten Diakonischen Werk lobt die Aktion: „Die Kinder erhalten neue Produkte – das schützt vor Stigmatisierung.“ Renate Kuhn von der Tafel Nordhorn ergänzt: „Die Familien haben dadurch mehr Spielraum für weiteren Schulbedarf.“
Seit dem Start der Schulranzenaktion im Jahr 2016 konnten 772 Tornister übergeben und rund 45.000 Euro an Einzelfallhilfen ausgezahlt werden. Eine zusätzliche Initiative in Schüttorf sorgte in diesem Jahr für 37 weitere Ranzen, die in der Kleiderbörse „Jacke wie Hose“ angeboten werden.
Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht den anhaltenden Bedarf: Das durchschnittliche verfügbare Jahreseinkommen in der Grafschaft Bentheim liegt unter dem Niedersachsen-Durchschnitt. Ende 2022 lebten hier 8.750 Menschen mit Mindestsicherungsleistungen – Tendenz steigend.
Wer helfen möchte, kann den Stiftungsfonds „(V)Echte Hoffnung“ mit einer Spende unterstützen. Ein Schulranzen kostet die Stiftung 60 Euro.
IBAN: DE80 2675 0001 0151 9212 77, Kreissparkasse Nordhorn, BIC: NOLADE21NOH