Mit Unterstützung von Forum Energieberatung nach ISO 50001 – Beitrag zur Energieeffizienz in der Region.
Nordhorn. Die Bentheimer Eisenbahn AG hat erfolgreich ein Energiemanagementsystem nach der internationalen Norm ISO 50001 eingeführt. Das Projekt wurde durch die WV Forum Energieberatung GmbH begleitet, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim. Ziel ist es, Energieverbräuche systematisch zu erfassen, Einsparpotenziale zu identifizieren und den Energieeinsatz nachhaltig zu optimieren.
Strukturierter Energieeinsatz dank ISO-Zertifizierung
Mit der Zertifizierung nach ISO 50001 bekennt sich das regional verwurzelte Verkehrsunternehmen zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Sachen Energieeffizienz. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem laufenden Betrieb, sondern auch auf langfristigen Strategien zur Reduktion von Emissionen und Betriebskosten.
Fachliche Begleitung aus der Region
Die WV Forum Energieberatung brachte ihre Expertise in den Aufbau des Systems ein. „Solche Managementsysteme schaffen Transparenz über Energieflüsse und bieten eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen“, heißt es aus dem Unternehmen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Beratung und Bahnunternehmen zeigt exemplarisch, wie regionale Wirtschaftsakteure gemeinsam zur Energiewende beitragen können.

Norman Lentzsch, Energieberater der WV Forum Energieberatung GmbH, einem Tochterunternehmen der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, begleitete die Bentheimer Eisenbahn AG bei der Einführung eines Energiemanagementsystems.