Bad Bentheim. Seit 70 Jahren besteht die Patenschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim mit dem ehemaligen ostpreußischen Landkreis Elchniederung. Dieses besondere Jubiläum wird am Donnerstag, 28. August 2025, um 14:30 Uhr im Marstall der Burg Bentheim mit einer Festveranstaltung gefeiert.
Was 1955 als symbolische Geste begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer freundschaftlichen und aktiven Verbindung entwickelt. Die Patenschaft ist bis heute lebendig und wird auf vielen Ebenen gepflegt – durch persönliche Begegnungen, den Austausch zwischen Institutionen und das gemeinsame Erinnern an die Geschichte Ostpreußens.
Rückblick und Würdigung
Landrat Uwe Fietzek und James-Herbert Lundszien, 1. Vorsitzender der Kreisgemeinschaft Elchniederung e.V., werden bei der Veranstaltung die Entwicklung dieser besonderen Partnerschaft nachzeichnen und ihre Bedeutung für die Gegenwart hervorheben. Beide betonen den Wert von Verbundenheit, kulturellem Austausch und historischem Bewusstsein über Generationen hinweg.
Bedeutung für die Region
Die langjährige Verbindung zur Kreisgemeinschaft Elchniederung spiegelt ein wichtiges Kapitel regionaler Erinnerungskultur wider. Sie erinnert nicht nur an Vertreibung und Neuanfang, sondern auch an die Bereitschaft zur Versöhnung und zur Gestaltung gemeinsamer Zukunft.