Bochum. Der VfL Bochum 1848 verleiht dem Frauenfußball in der Region neuen Glanz: Ab der laufenden Saison 2025/26 tragen die VfL-Frauen ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga im traditionsreichen Lohrheidestadion aus. Die Premiere ist für Sonntag, den 7. September geplant.
Das Lohrheidestadion blickt auf eine lange Geschichte zurück: Erbaut 1954, wurde es zuletzt umfangreich modernisiert und diente im Sommer 2025 als Spielstätte der Rhine-Ruhr FISU World University Games. Derzeit wird noch der Rasen ausgetauscht, weshalb das erste Heimspiel der Saison am 24. August auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion stattfindet.
„Wir wollen unseren Fußballerinnen die bestmöglichen, professionellen Bedingungen bieten“, betont Dirk Dufner, Geschäftsführer Sport beim VfL. Das neue Stadion biete nicht nur verbesserte Bedingungen für die Spielerinnen, sondern auch mehr Komfort für die Zuschauerinnen und Zuschauer.
VfL-Direktorin Annike Krahn hebt den emotionalen Wert hervor: „Für unsere Spielerinnen ist es etwas ganz Besonderes, in einem Stadion zu spielen. Das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Abteilung.“
Auch die SG Wattenscheid 09 zeigt sich erfreut über die Kooperation. „Wir finden ein perfektes Stadion vor“, so Vorstand Marketing Steffan Beermann. Patrick Lofi, Vorstand Organisation, betont: „Wir sind sicher, dass auch die Zusammenarbeit mit den VfL-Frauen reibungslos ablaufen wird.“