Werbung

perfekten LinkedIn-Feed

So bauen sich Unternehmer im Emsland den perfekten LinkedIn-Feed

Emsland. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist LinkedIn längst ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch der digitale Austausch hat auch seine Tücken: Der persönliche Feed ist oft voll mit Werbung und wenig relevanten Beiträgen. Ein einfacher Trick kann helfen, sich einen maßgeschneiderten Nachrichtenstrom mit echten Mehrwert-Inhalten aufzubauen – ganz ohne Anzeigen.

Der LinkedIn-Hack Schritt für Schritt

Wer seine Lieblings-Autorinnen und -Autoren auf LinkedIn im Blick behalten will, kann die Suchfunktion gezielt nutzen und den Feed nach eigenen Vorstellungen anpassen:

  1. In die Suchleiste klicken und Enter drücken.
  2. Auf den Reiter Beiträge wechseln.
  3. Sortierung auf Aktuellste stellen.
  4. Unter „Veröffentlicht am“ den Filter Letzte 24 Stunden auswählen.
  5. Im Feld vom Mitglied … gezielt die bevorzugten Autor:innen eintragen.
  6. Die entstandene URL als Lesezeichen im Browser speichern.

Mit wenigen Klicks entsteht so ein individueller Nachrichtenstrom, der nur Beiträge der eigenen Favoriten enthält – ohne störende Werbung.

Mehrere Feeds für verschiedene Zwecke

Besonders praktisch: Unternehmer können sich gleich mehrere solcher Listen abspeichern. Zum Beispiel eine mit Kundinnen und Kunden, eine mit dem eigenen Team oder eine Übersicht über Wettbewerber. Das spart Zeit bei der täglichen Recherche und schont die Nerven im überfüllten Standard-Feed.

Inspiration auch für die Region

Gerade für Selbstständige, Marketing-Verantwortliche und Mittelständler im Emsland und der Grafschaft Bentheim ist LinkedIn ein wichtiges Werkzeug, um sichtbar zu bleiben, Kontakte zu pflegen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Mit dem richtigen Filtertrick gelingt das deutlich effizienter.

Und falls der Feed trotz allem noch nervt, bleibt immer noch die beste Lösung: eine kleine Auszeit – vielleicht mit einem Spaziergang an der Ems oder durch den Bentheimer Wald.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel