Berlin – Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025 lädt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Besucherinnen und Besucher ein, modernen Katastrophenschutz praktisch zu erleben.
Unter dem Motto „CBRN-Schutz zum Anfassen“ präsentiert das BBK im Außenbereich des Bundesinnenministeriums den neuen CBRN-Erkundungswagen Bund. Gäste können das Spezialfahrzeug besichtigen, Messgeräte ausprobieren und erfahren, wie diese Technik hilft, Deutschland sicherer zu machen.
Ein weiteres Highlight: Besucher dürfen Teile der persönlichen Schutzausrüstung – inklusive Atemschutzmaske – anlegen. Zusätzlich gibt es Live-Präsentationen: Am Samstag (14:00 Uhr) und Sonntag (15:30 Uhr) demonstrieren Einsatzkräfte, wie sie in Schutzanzügen bei chemischen, biologischen oder radiologischen Gefahren arbeiten.
Neben Technik und Demonstrationen steht auch die Eigenvorsorge der Bevölkerung im Fokus. An einem zweiten Stand gibt es praktische Tipps zur Notfallvorsorge sowie ein Quiz für Kinder und Erwachsene.
Vor Ort ist auch BBK-Vizepräsident Dr. René Funk, der für Gespräche mit Medien zur Verfügung steht.
📍 Veranstaltungsort: Außenbereich des Bundesministeriums des Innern, Alt-Moabit 140, Berlin.
Weitere Infos: www.bbk.bund.de