Düsseldorf. Ubisoft feiert das 30-jährige Bestehen der beliebten Strategiespielreihe Heroes of Might and Magic mit einem großen Livestream-Event. Am 9. Oktober lädt der Spieleentwickler Fans weltweit ein, auf Twitch und YouTube dabei zu sein – mit Interviews, Community-Aktionen und prominenten Gästen.
Im Zentrum der digitalen Feier stehen Gespräche über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marke. Mit dabei sind unter anderem Archon Studio, bekannt für die offiziellen Brettspiele zur Reihe, sowie das Entwicklerteam von Unfrozen Studio, das aktuell an Heroes of Might and Magic: Olden Era arbeitet. Zudem kündigt Ubisoft Neuigkeiten, Gewinnspiele und Wettbewerbe rund um die Spieleserie an.
Kreative Beiträge der Fans erwünscht
Besonderen Raum im Livestream erhalten Beiträge der Fangemeinde: Von Fan Art über Cosplay bis hin zu Kurzfilmen können kreative Werke zur Marke eingereicht werden. Interessierte schicken ihre Inhalte per Mail an mightandmagic_event@ubisoft.com oder beteiligen sich über den offiziellen HOMM-Discord-Server.
Auch musikalisch wird es interaktiv: Die Community darf online mitentscheiden, welche Musikstücke aus dem Heroes of Might and Magic-Soundtrack vom Heroes Orchestra neu aufgenommen werden sollen – unter anderem via Discord, Instagram oder Facebook.
Turnierklassiker und interaktive Aktionen
Ergänzt wird das Programm durch ein Jubiläums-Turnier, bei dem Spielerinnen und Spieler im Klassiker Heroes of Might and Magic III gegeneinander antreten. Details zum Ablauf und zur Teilnahme gibt es auf der offiziellen Event-Webseite.
Rückblick und Ausblick auf eine Kultserie
Die Livestream-Feier am 9. Oktober markiert nicht nur einen nostalgischen Rückblick auf drei Jahrzehnte Spielegeschichte, sondern bietet auch neue Impulse für die Zukunft der Reihe. Auch im Emsland und in der Grafschaft Bentheim ist Heroes of Might and Magic seit den 90er-Jahren vielen Spielern ein Begriff – sei es auf dem heimischen PC, im Freundeskreis oder bei LAN-Partys.