Werbung

Portheine electronic

Lingen: Portheine electronic investiert 2,8 Millionen Euro in Brögbern

Lingen. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Portheine electronic KG den Grundstein für ein neues Kapitel am Standort Lingen gelegt. Im Gewerbegebiet an der B 213 in Brögbern entsteht bis Frühjahr 2026 ein modernes Dienstleistungsgebäude – eine Investition von 2,8 Millionen Euro.

Neuer Firmensitz mit Zukunftsperspektive

Der bisherige Standort an der Georgstraße wird aufgegeben, künftig agiert das Unternehmen von einem dreigeschossigen Neubau auf rund 1.000 Quadratmetern Fläche. Die Portheine electronic KG setzt dabei verstärkt auf Service und Installation in den Bereichen Telekommunikation, Glasfasertechnik und Netzwerkinfrastruktur.

Mit dem Neubau werden nicht nur Werkstatt-, Lager- und Büroflächen erweitert, sondern auch neue Parkplätze für den Fuhrpark geschaffen. Zusätzlich entstehen sechs eigenständige Gewerbeeinheiten, die vermietet oder verkauft werden sollen. Eine Gerätewerkstatt, eine kleinere Verkaufsfläche sowie eine GLS-Packstation ergänzen das neue Konzept.

Politik und Wirtschaft ziehen an einem Strang

Beim Spatenstich waren neben den Geschäftsführern Dennis Gösling und Hermann Portheine auch Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, Ortsbürgermeister Michael Teschke sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und den beteiligten Unternehmen anwesend. Auch die städtische Wirtschaftsförderung zeigte mit der Teilnahme von Dietmar Lager Präsenz.

Impuls für den Wirtschaftsstandort Lingen

Die Stadt Lingen begrüßt die Entscheidung des Unternehmens, in Brögbern zu investieren. „Portheine electronic stärkt mit dem Neubau nicht nur die eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Entwicklung des gesamten Gewerbegebiets“, so die Wirtschaftsförderung.

Der neue Firmensitz unterstreicht das Wachstumspotenzial der Region und bietet gleichzeitig Raum für weitere unternehmerische Ansiedlungen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel