Werbung

Miroslav Klose

Miroslav Klose trainiert Kinder der Caritas Nürnberg am Valznerweiher

Nürnberg. Ein ganz besonderes Erlebnis bescherte der 1. FC Nürnberg am 3. September 25 fußballbegeisterten Kindern aus Einrichtungen der Caritas: Cheftrainer Miroslav Klose und Co-Trainer Jens Bauer luden zum gemeinsamen Training in den Sportpark Valznerweiher ein – mit viel Einsatz, Freude und Nähe zum Profi-Alltag.

Sondertraining mit Vorbildcharakter

Im Rahmen der ClubCommunity-Aktion, unterstützt von der Sparkasse Nürnberg, erlebten die Kinder zwischen neun und zwölf Jahren eine Stunde mit Dribblings, Pässen, Torschüssen und jeder Menge Spaß. Viele der jungen Teilnehmer werden in sozialen Einrichtungen betreut – für sie war das Training eine seltene und emotionale Auszeit vom Alltag.

„Es ist etwas Besonderes, mit Kindern zu arbeiten. Die Freude und das Engagement, das sie mitgebracht haben, war großartig“, sagte Weltmeister Miroslav Klose. Auch Co-Trainer Bauer war beeindruckt vom Eifer der Nachwuchskicker.

Ein Fußballtag voller Gemeinschaft

Neben den sportlichen Übungen wurde den Kindern auch ein Rahmenprogramm geboten: Maskottchen Rhinola begrüßte sie am Club-Museum, ClubCommunity-T-Shirts sorgten für Teamgefühl, und zum Abschluss gab es eine Stadionführung. Zudem lud Marketingvorstand Niels Rossow die Kinder mit einer Begleitperson zu einem Heimspiel ins Max-Morlock-Stadion ein.

Auch Erwachsene im Fokus

Begleitet wurden die Kinder von Erwachsenen aus der Caritas-Einrichtung Domus Misericordiae, die selbst in schwierigen Lebenslagen Unterstützung finden. Die Aktion setzte so ein starkes Zeichen für Teilhabe und Begegnung auf Augenhöhe.

Caritasdirektor Michael Schwarz betonte: „Wie im Fußball geht es auch in der Gesellschaft darum, niemanden auszugrenzen. Diese gemeinsame Erfahrung zeigt, was möglich ist, wenn Türen geöffnet werden.“

Fußball verbindet – auch abseits des Spielfelds

Mit der ClubCommunity möchten der FCN und die Sparkasse Nürnberg in den nächsten drei Jahren Menschen zusammenbringen, die nicht immer im Fokus stehen – getragen vom Geist des Fußballs, der alle verbindet.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel