Werbung

Spieler Jan-Luca Ahillen

Spelle erwartet kampfstarken Aufsteiger aus Lüneburg

Spelle. Der SC Spelle-Venhaus trifft am Samstagabend im heimischen Getränke Hoffmann Stadion auf den Lüneburger SK. Anstoß in der Fußball-Oberliga ist um 18 Uhr. Die Partie verspricht Spannung – nicht nur wegen der Tabellensituation, sondern auch aufgrund personeller Engpässe beim SCSV.

Unruhe in der Abwehr – Hupe muss wieder umstellen

Zum dritten Mal in Folge muss Spelles Trainer Henry Hupe seine Startformation verändern. Nach der Gelb-Roten Karte für Jost Krone im Spiel gegen den BSV Rehden (2:2) und der familiären Abwesenheit von Innenverteidiger Leon Dosquet fehlen zwei wichtige Stammkräfte in der Defensive. „Wir haben eine Idee im Kopf, die relativ ausgereift ist“, sagt Hupe, ohne zu viel zu verraten. Immerhin kehrt Jan-Hubert Elpermann nach seiner Rotsperre zurück.

Kader wird stabiler – Rückkehrer und Talente melden sich fit

Die gute Nachricht: Spelles personelle Lage entspannt sich etwas. Marvin Kehl, Anton und Jan Popov sollten nach leichten Blessuren wieder einsatzbereit sein. Auch Artem Popov und Leon Gensicke haben Spielpraxis gesammelt und könnten gegen Lüneburg erneut zum Einsatz kommen. Gensicke überzeugte zuletzt in einem Testspiel mit zwei Treffern gegen Union Lohne.

Gegneranalyse: LSK mit Rückenwind zurück in der Oberliga

Der Lüneburger SK ist als Aufsteiger gut in die Saison gestartet. Nach dem ersten Spieltag blieben die Niedersachsen drei Partien ungeschlagen und stehen mit fünf Punkten auf Platz neun – knapp hinter dem SCSV (7 Punkte). Vier verschiedene Torschützen erzielten bisher die fünf LSK-Treffer, darunter Malte Meyer mit einem Doppelpack. Trainer Tarek Gibbah übernahm im Sommer den Traditionsverein, der einst von Bayern-Legende Rainer Zobel trainiert wurde.

SCSV bleibt wachsam – Duelle gegen LSK haben Historie

„Lüneburg ist eine sehr, sehr gute Oberliga-Truppe“, betont Hupe. Spelle hatte in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem LSK gemacht – beide Duelle der Saison 2022 gewann der SCSV. Doch der Gegner hat sich zurückgemeldet und dürfte hoch motiviert nach Spelle reisen.

Blick auf die Tabelle – enge Duelle im Mittelfeld erwartet

Vor dem fünften Spieltag trennt beide Teams nur ein Punkt. Für den SCSV bietet das Heimspiel die Chance, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen – vorausgesetzt, die neu formierte Defensive steht stabil.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel