Breddenberg. Die Samtgemeinde Nordhümmling hat ein neues Herzstück für das Vereinsleben: In Breddenberg wurde jetzt das „Haus der Vereine“ eröffnet. Auf 450 Quadratmetern bietet das moderne Gebäude Raum für Begegnung, Ehrenamt und Gemeinschaft – und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Raum für Engagement und Begegnung
Der Bau hatte im Februar mit dem ersten Spatenstich begonnen, jetzt ist der Treffpunkt im Ortskern bezugsbereit. Das Haus bietet neben einem mobilen Schießstand, der zugleich als Veranstaltungsfläche nutzbar ist, auch einen gesonderten Bereich für Jugendliche – mit eigenem Eingang und Terrasse. Ein weiterer Raum mit Theke erweitert die Nutzungsmöglichkeiten.
Bürgermeister Hermann Hanekamp erklärte bei der Eröffnung, das Projekt sei ein „wichtiger Impuls für das soziale Miteinander im Ort“. Auch Landtagsabgeordneter Hartmut Moorkamp und Vertreter des Amts für regionale Landesentwicklung (ARL) begleiteten den Festakt.
Barrierefrei und zukunftsorientiert
Das Gebäude ist vollständig barrierefrei gestaltet und verfügt über moderne Sanitäreinrichtungen. Im Außenbereich entstehen in den kommenden Monaten ein Grillplatz und ein Beachvolleyballfeld. Zudem ist das Haus direkt an den Hümmlinger Pilgerweg angebunden, was zusätzliche Besuchergruppen ansprechen dürfte.
Perspektive für die Region
Mit dem neuen „Haus der Vereine“ stärkt Breddenberg nicht nur seine Vereinslandschaft, sondern schafft auch einen Ort für generationenübergreifende Aktivitäten. Die zentrale Lage und vielseitige Ausstattung machen das Haus zu einem offenen Treffpunkt – nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für spontane Begegnungen im Alltag.
