Werbung

Ehrenamtskarte im Emsland

Ehrenamtskarte im Emsland weiter gefragt: 260 neue Inhaber begrüßt

MEPPEN. Bei einer Veranstaltung des Landkreises Emsland in Meppen wurden rund 85 Gäste willkommen geheißen – darunter zahlreiche neue Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte. Das freiwillige Engagement in der Region zeigt sich damit weiterhin stark: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden 260 neue Karten ausgegeben.

Die Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und bietet im Emsland derzeit 191 Vergünstigungen – landesweit in Niedersachsen und Bremen sind es knapp 2.900. Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis betonte: „Ehrenamt braucht Unterstützung und bekommt sie durch unseren Ehrenamtsservice.“ Neben Qualifizierungen und Beratungsangeboten gehören auch regelmäßige Aktionen wie „Ausgezeichnet!Ehrenamt“ dazu, bei der monatlich ein Projekt vorgestellt wird.

Auffällig sei die Vielfalt unter den neuen Karteninhabern. Viele junge Menschen engagieren sich, teils in mehreren Ehrenämtern gleichzeitig. Die Motivation sei unterschiedlich, reiche von familiären Vorbildern bis zu sozialen Kontakten, die durch das Engagement entstehen, so Kraujuttis.

Ein weiterer Höhepunkt für freiwillig Engagierte steht im November bevor: Am 22. November 2025 findet der Thementag Ehrenamt auf dem Campus der Hochschule Lingen statt. Unter dem Motto „Leitlinien für ein gelingendes Ehrenamt“ sind Ehrenamtliche und Hauptamtliche eingeladen, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Veranstalter ist der Ehrenamtsservice des Landkreises gemeinsam mit dem Netzwerk Ehrenamt.

Weitere Informationen gibt es auf der Website www.ehrenamt-emsland.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Ehrenamtsservice.

Das Ehrenamt bleibt eine tragende Säule im gesellschaftlichen Leben des Emslandes. Die Ehrenamtskarte ist dabei mehr als ein Dankeschön – sie macht den hohen Stellenwert freiwilliger Arbeit auch sichtbar.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel