Werbung

Literatur trifft Jazz1

Literatur trifft Jazz: Carambolages interpretieren Georges Simenon auf Gut Altenkamp

PAPENBURG. Ein außergewöhnliches Literaturkonzert erwartet das Publikum am Samstag, 20. September 2025, auf Gut Altenkamp. Das Künstlerduo Carambolages lädt ab 17 Uhr zu einem Abend ein, der das Leben und Werk des belgischen Schriftstellers Georges Simenon neu inszeniert – mit Text, Musik und intensiver Bühnenpräsenz.

Menschlichkeit und Spannung: Simenons Welt im neuen Licht

Georges Simenon ist vor allem bekannt für seinen berühmten Ermittler Jules Maigret. In über 100 Romanen und Erzählungen begleitet Maigret seine Leser durch Paris und weit darüber hinaus – immer mit dem Blick auf das, was Menschen bewegt und ihre Geschichten ausmacht. Doch Simenon war mehr als nur Krimiautor: Mit feiner Beobachtungsgabe zeichnet er die Lebenswirklichkeit des 20. Jahrhunderts nach – eindringlich, menschlich, zeitlos.

Diesen Facettenreichtum greift das Duo Carambolages in seinem Literaturkonzert auf. Schauspielerin Ulrike Schwab verleiht Simenons Worten mit ihrer klaren Stimme und Ausdrucksstärke eine lebendige Tiefe. Jazzgitarrist Tobias Hoffmann begleitet die Lesung musikalisch – mal dezent, mal kontrastierend – und schafft durch moderne wie traditionelle Klänge einen atmosphärischen Rahmen für Simenons Texte, Briefe und autobiografische Passagen.

Karten im Vorverkauf erhältlich

Das Konzert findet im stilvollen Ambiente von Gut Altenkamp in Aschendorf statt. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Karten können telefonisch unter 04961 82 5340 oder per E-Mail an gut-altenkamp@papenburg.de reserviert werden.

Für mobil eingeschränkte Gäste steht ein Kulturbegleitdienst bereit, der über dieselbe Nummer angefragt werden kann.

Ein kultureller Abend für Krimifans, Literaturfreunde und Musikliebhaber

Mit dem Konzert auf Gut Altenkamp bietet die Stadt Papenburg ein anspruchsvolles Kulturformat, das weit über klassische Lesungen hinausgeht. Die Veranstaltung verbindet musikalische Interpretation mit literarischer Tiefe – und bringt Simenons Werke in einem neuen, faszinierenden Licht auf die Bühne.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel